corvexinalo Logo

corvexinalo

Professionelle Finanzmodellierung lernen

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Erstellung komplexer Finanzmodelle. Unser praxisorientiertes Programm kombiniert theoretische Grundlagen mit realen Fallstudien aus verschiedenen Branchen.

Webinare entdecken
Finanzmodellierung Arbeitsplatz mit Diagrammen und Analysen

Strukturierter Lernpfad

Von den Grundlagen bis zur Meisterschaft – unser durchdachtes Curriculum führt Sie schrittweise durch alle Aspekte der modernen Finanzmodellierung.

1

Grundlagen & Methodik

Excel-Techniken, Datenstrukturen und bewährte Modellierungsprinzipien bilden das Fundament Ihrer Ausbildung.

2

Unternehmensbewertung

DCF-Modelle, Vergleichsanalysen und Sensitivitätstests werden anhand echter Unternehmensdaten geübt.

3

Spezialisierung

Projektfinanzierung, M&A-Modelle oder Immobilienbewertung – wählen Sie Ihren Schwerpunkt nach Interesse.

Detailansicht eines Finanzmodells mit verschiedenen Berechnungsszenarien

Flexibles Lernen nach Ihrem Rhythmus

  • Abendkurse: Perfekt für Berufstätige – dreimal wöchentlich von 19:00 bis 21:30 Uhr
  • Wochenend-Intensiv: Samstags 9:00-17:00 Uhr für konzentriertes Lernen
  • Online-Module: Ergänzende digitale Inhalte für vertiefendes Selbststudium
  • Mentoring: Persönliche Begleitung durch erfahrene Finanzexperten
  • Praxis-Workshops: Monatliche Sessions mit aktuellen Marktfällen
Moderne Lernumgebung für Finanzmodellierung mit technischer Ausstattung

Praxisnahe Projektarbeit

Arbeiten Sie an authentischen Fallstudien und entwickeln Sie Modelle, die in der Realität Bestand haben.

Startup-Bewertung

Entwickeln Sie Bewertungsmodelle für junge Technologieunternehmen mit unsicheren Cashflows. Lernen Sie, wie Risikoprämien und Wachstumsannahmen realistische Unternehmenswerte ergeben.

Echte Fallstudie: FinTech-Startup aus München

Immobilien-Portfolio

Modellieren Sie komplexe Immobilieninvestments mit variablen Mieteinnahmen, Instandhaltungskosten und Marktzyklen. Verstehen Sie, wie Standortfaktoren die Rendite beeinflussen.

Projekt: Gewerbeobjekte in deutschen Großstädten
Finanzanalyst bei der Arbeit mit mehreren Bildschirmen und komplexen Modellen Teamarbeit bei der Entwicklung von Finanzmodellen in modernem Büro

Häufige Fragen zu unserem Programm

Programmgrundlagen

  • Kursdauer: 8 Monate (September 2025 - April 2026)
  • Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Excel
  • Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
  • Kursgebühr: 2.850 Euro (Ratenzahlung möglich)

Technische Ausstattung

  • Excel 365 mit erweiterten Add-ins
  • Bloomberg Terminal Zugang (im Kurs)
  • Python-Grundlagen für Automatisierung
  • Eigenes Notebook empfohlen

Support & Betreuung

  • Wöchentliche Sprechstunden
  • WhatsApp-Gruppe für schnelle Fragen
  • Zugang zur Alumni-Community
  • 6 Monate kostenlose Nachbetreuung

Prüfung & Zertifikat

  • Abschlussprojekt mit Präsentation
  • Zertifikat der corvexinalo Academy
  • Referenzschreiben bei erfolgreicher Teilnahme
  • Portfolio mit 5 ausgearbeiteten Modellen
Dr. Klaus Brenner, Finanzmodellierungs-Experte und Kursleiter

Persönliche Expertenberatung

Dr. Klaus Brenner bringt 15 Jahre Erfahrung aus Investment Banking und Corporate Finance mit. Seine praxiserprobten Methoden helfen Ihnen, auch komplexe Bewertungssituationen sicher zu meistern.

„Viele Finanzmodelle scheitern nicht an der Mathematik, sondern an unrealistischen Annahmen. Deshalb lege ich großen Wert darauf, dass meine Teilnehmer lernen, Märkte zu verstehen und nicht nur Formeln anzuwenden."

Einzelcoaching möglich
Branchenspezifische Beratung
Karriere-Mentoring
Netzwerk-Zugang
Über unser Team