Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung und Tracking-Technologien auf corvexinalo.com
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
corvexinalo.com nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Bildungsplattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren. Diese Seite erklärt ausführlich, welche Daten wir sammeln und wie Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre behalten.
Unsere Plattform arbeitet mit Cookies, lokalen Speichertechnologien und Analysewerkzeugen, die uns dabei helfen, das Nutzererlebnis zu optimieren. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Tracking-Elementen, die unterschiedliche Zwecke erfüllen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern Ihre Spracheinstellungen, Session-Informationen und Sicherheitstoken.
Ohne diese Cookies würden wichtige Funktionen wie die Anmeldung oder das Absenden von Formularen nicht funktionieren.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionen wie personalisierte Dashboards, gespeicherte Kursfortschritte und individuelle Lernpfade. Diese Cookies verbessern Ihr Lernerlebnis erheblich, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Plattform. Wir erfahren, welche Kursinhalte besonders hilfreich sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung ein.
Marketing-Cookies
Helfen uns dabei, Ihnen relevante Weiterbildungsangebote und Kursempfehlungen zu zeigen. Diese Cookies ermöglichen es, passende Lerninhalte basierend auf Ihren Interessen vorzuschlagen.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder für bestimmte Websites zulassen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Schutzlevel für unterschiedliche Bedürfnisse.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies automatisch.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen. Edge bietet drei verschiedene Tracking-Schutzlevel zur Auswahl.
Datenspeicherung und Kontrolle
Verschiedene Cookie-Typen werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten.
Session-Cookies
Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Funktionale Cookies
Gespeichert für maximal 12 Monate
Analytics-Daten
Anonymisiert nach 14 Monaten
Marketing-Cookies
Verfallen nach 6 Monaten automatisch
Fragen zur Datenverwendung?
Letzte Aktualisierung: Januar 2025